- Archivbeamte
- Ar|chiv|be|am|te, der: Beamter im Archivdienst.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Archiv — Dokumentensammlung * * * Ar|chiv [ar çi:f], das; s, e [ar çi:və]: 1. Sammlung von Dokumenten, Urkunden o. Ä.: ein Archiv anlegen. 2. Ort für die Aufbewahrung von Dokumenten, Urkunden o. Ä.: die alten Urkunden liegen im Archiv. Zus.: Bildarchiv,… … Universal-Lexikon
Archivbeamtin — Ar|chiv|be|am|tin, die: w. Form zu ↑ Archivbeamter. * * * Ar|chiv|be|am|tin, die: w. Form zu ↑Archivbeamte … Universal-Lexikon
Ägypten zur Zeit der Pharaonen — Den Beginn ihrer Geschichte führten die Alten Ägypter auf die »Reichseinigung«, die »Vereinigung der Beiden Länder« (Ober und Unterägypten), zurück und schrieben diese Tat dem König Menes zu. Davor lag eine Zeit, in der die Götter als Könige… … Universal-Lexikon